Frankfurt | Le Panther
Seit nunmehr fast 130 Jahren wird der ehemalige Bethmannsche Museumspavillongastronomisch bewirtschaftet und einige Millionen Menschen mehrerer Generationentanzten bereits über das ehrwürdige Parkett. Zunächst als „Ballhaus Odeon“ eröffnet,folgten in den Jahren darauf „Fantasy Garden“ und „Plastik“, bevor es 1998 dannwieder zum ursprünglichen Namen „Odeon“ zurückkehrte.
1807 als Villa Bethmann im klassizistischen Stil errichtet, wurde das Haus vor allemdurch die berühmte Marmorskulptur „Ariadne auf dem Panther“ als erstes MuseumFrankfurts bekannt. Mit der neuen Location wird der historische Hintergrund moderninterpretiert und in Szene gesetzt.


Fünf stilvolle Bereiche. Fünf vielseitig nutzbare Flächen.
CLUB | EG
- Gala
- 80 Gäste
- Reihe
- 100 Gäste
- Stehend
- 400 Gäste
WINTERGARTEN | EG
- Gala
- 100 Gäste
- Reihe
- 100 Gäste
- Stehend
- 200 Gäste
TERRASSE | EG
- Gala
- 150 Gäste
- Reihe
- 250 Gäste
- Stehend
- 300 Gäste
GALERIA | 1.OG
- Gala
- 40 Gäste
- Reihe
- 60 Gäste
- Stehend
- 100 Gäste
GARTEN / ZELT | EG
- Gala
- 150 – 200 Gäste
- Gala – Zelt
- 400 Gäste
- Reihe
- 450 – 500 Gäste
- Stehend
- 1.200 Gäste
Halle 6
- Grundfläche
- 500 m²
- Bankett Bestuhlung
- 200 Gäste
- Reihen Bestuhlung
- 300 Gäste
Kontakt
Kofler & Kompanie Newco GmbH
c/o IdeenWerkRaum
Bleichstraße 2-4
60313 Frankfurt
Deutschland
Tel. +49 69 943508 0
E-Mail frankfurt@kofler-kompanie.com
Umgebung
Lage
1 km
Stadtzentrum
16 km
Flughafen
1 km
Hotel
3 km
Bahnhof
3 km
Autobahn
Anfrage
Wenn Sie die Verfügbarkeit des Le Panther prüfen wollen, dann schreiben Sie uns bitte über das unten stehende Formular. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.